Keine Artikel
Phytesia bietet Ihnen momentan ein Sortiment von 4 Dactylorhiza aus folgenden Sorten
an :
Nicht mehr lieferbar
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 6 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 6 points die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 1,20 €.
Angebot | Easy Garden |
Farbe | Lila-rosa, Rot-violett |
Blütezeit | Mai, Juni |
Wuchshöhe | 30-40 cm, 40-60 cm, 60-80 cm |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Winterhart | Winterharte (-20°C) |
Presentation | 1 Liter Topf, blühreife Pflanze, 1-2 Triebe |
Pflanzung
Die Dactylorhiza liebt einen leichten und gut aufgelockerten Nährboden. Es wird empfohlen, den Boden mit einer Blumenerde für winterharte Pflanzen aufzulockern. Fügen Sie für ein optimales Ergebnis Lavastein (Vulca) und/oder zerkleinerte Baumrinde hinzu. Die meisten Dactylorhiza ziehen feuchte bis nasse Gebiete vor und können am Rande eines Teichs oder Beckens angebaut werden.
Sonnenbestrahlung
Je nach Gattung ist der ideale Ort sonnig oder halbschattig.
Wachstumsphase
Während des Winters bleibt die Pflanze in der Form einer Wurzelknolle bestehen und bildet im Frühjahr neue Triebe. Die Dactylorhiza ist eine winterharte Orchidee, die sehr kälteresistent ist und im Winter keinerlei besonderen Schutz benötigt.
Die jungen Pflanzen der Dactylorhiza kommen ab dem Monat April hervor und entfalten ihr Blattwerk während des Frühjahrs. Die Blüten kommen am Ende des Frühlings (Mai, Juni) hervor. Im Herbst vergilbt das Blattwerk und verwelkt dann, bevor es während der Winterruhezeit vollständig abfällt. Im Laufe der Jahre und der aufeinanderfolgenden Wachstums- und Ruhezyklen wird die Dactylorhiza stärker und vermehrt sich auch dank der jährlichen Bildung neuer Knolle
Die Dactylorhiza maculata ist eine der häufigsten Orchideen in Europa. Sie ist eine schlanke Pflanze, 25 bis 60 cm hoch und hat große braun gesprenkelte Blätter an der Basis. Die Blüte hat einen mehr oder weniger tief rosa Farbton. Die Unterscheidung zwischen D. maculata und D. fuchsii ist oft problematisch. Im Prinzip ermöglicht ein mehr oder weniger...
Die Dactylorhiza majalis ist eine europäische terrestrische Orchidee. Diese auch als Maiknabenkraut bekannte Orchidee ist äußerst variabel, hat aber normalerweise gefleckte Blätter. Die Dactylorhiza majalis wächst hauptsächlich in Sumpfgebieten, auf Feuchtwiesen oder am Rande von Teichen oder Bächen. Ihre Blütezeit beginnt in tieferen Lagen Anfang Mai und...
Dactylorhiza fuchsii, auch Fuchs' Knabenkraut oder Waldorchidee genannt, ist eine sehr robuste terrestrische europäische Orchidee. Im Sommer bietet sie üppig blühende Schafte mit kegelförmigen Ähren, die dicht mit kleinen purpurrosa Blüten auf weißem bis blassem lavendelfarbenen Hintergrund gefüllt sind. Es ist eine widerstandsfähige und großzügige...
Die Dactylohiza "Foliorella" ist eine Hybride zwischen Dactylorhiza foliosa und purpurella. Diese Hybride zeichnet sich durch eine sehr starke Wuchskraft aus. In voller Blüte kann die Pflanze eine Höhe von 60-80 cm erreichen, und der beeindruckende Blütenschaft misst regelmäßig mehr als 30 cm. Diese schöne Orchidee hat sehr leuchtende violette Blüten. Der...